- poblat
- po|blat Mot Agut Nom masculí
Diccionari Català-Català . 2013.
Diccionari Català-Català . 2013.
Talayotisches Dorf von S'Illot — Poblat Talaiòtic de S’Illot Das talaiotische Dorf von S’Illot (mallorquinisch Poblat Talaiòtic de S’Illot) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte einer der bronzezeitlichen Talaiot Kultur (auch Talayot Kultur) zugerechneten Siedlung auf der… … Deutsch Wikipedia
Talayotisches Dorf von S’Illot — Poblat Talaiòtic de S’Illot Das talaiotische Dorf von S’Illot (mallorquinisch Poblat Talaiòtic de S’Illot) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte einer der bronzezeitlichen Talaiot Kultur (auch Talayot Kultur) zugerechneten Siedlung auf der… … Deutsch Wikipedia
Anexo:Poblados íberos de Cataluña — Airenosinos Andosinos … Wikipedia Español
Mallorca — Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Sant Llorenç des Cardassar — Gemeinde Sant Llorenç des Cardassar Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Talaiot — Sa Cova de sa Nineta bei Son Serra de Marina Die Talayot Kultur war eine prähistorische Kultur zwischen dem 13. und 2. Jahrhundert v. Chr. auf den Balearischen Inseln im westlichen Mittelmeer. Sie ist durch die zahlreichen Reste der namengebenden … Deutsch Wikipedia
Talaiotisches Dorf von S’Illot — Poblat talaiòtic de s’Illot … Deutsch Wikipedia
Talayot — Sa Cova de sa Nineta bei Son Serra de Marina Die Talayot Kultur war eine prähistorische Kultur zwischen dem 13. und 2. Jahrhundert v. Chr. auf den Balearischen Inseln im westlichen Mittelmeer. Sie ist durch die zahlreichen Reste der namengebenden … Deutsch Wikipedia
Talayot-Kultur — Die Talayot Kultur war eine prähistorische Kultur zwischen dem 13. und 2. Jahrhundert v. Chr. auf den Balearischen Inseln im westlichen Mittelmeer. Sie ist durch die zahlreichen Reste der namengebenden Turmbauten, der Talayots … Deutsch Wikipedia
Talayotikum — Sa Cova de sa Nineta bei Son Serra de Marina Die Talayot Kultur war eine prähistorische Kultur zwischen dem 13. und 2. Jahrhundert v. Chr. auf den Balearischen Inseln im westlichen Mittelmeer. Sie ist durch die zahlreichen Reste der namengebenden … Deutsch Wikipedia